Presseberichte

Kidical Mass in Schwerin mit großer Resonanz

05.05.2024

„Straßen sind für alle da!“ Unter diesem Motto fahren weltweit Familien mit ihren Kindern eine Demo für sichere Radwege für Kinder. Ziel in schwerin ist immer ein anderer Spielplatz in der Stadt. NDR-Beitrag ab Minute 08:15

Parlamentarische Radtour in Schwerin zeigt Mängel auf

30.04.2024

ADFC und Radentscheid laden einmal im Jahr Verwaltung und Politik zu einer Radtour ein. Thema waren dieses Mal vor allem die im Schulradwege-projekt festgestellten Schwachstellen an der Niels-Stensen-Schule in Schwerin.

Grundschule Techentin motiviert zum Radfahren

23.09.2023

Vor den Schulen ist es morgens oft chaotisch. Problematisch sind vor allem zu viele Autos und zu wenig Platz. Die Grundschule Techentin möchte erreichen, dass deutlich mehr Mädchen und Jungen mit dem Rad zur Schule fahren.

Befragungen an zehn Schulen zu Schulradwegen läuft

05.11.2022

Die Kinder sollen es vormachen und den morgendlichen Schulweg so oft wie möglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen. Dafür braucht es vor allem eins: sichere Schulwege.

Das Parken auf Schulwegen ist die Seuche Nr. 1

15.10.2022

Wenn die Eltern den Weg zur Schule als „gefährliche Straße“ einstufen, fahren sie ihr Kind bis ans Schultor. Damit produzieren sie noch mehr Verkehr und verstärken das bestehende Problem.

Radentscheid erhält EFRE-Mittel für sichere Radwege

24.09.2022

Der Radentscheid hat eine sechsstellige Summe für sein Projekt „Klimafreundlich mit dem Rad zur Schule in MV“ eingeworben.

Sichere Schulwege mit Radentscheid

16.04.2022

Mehr Sicherheit für Kinder ist das Ziel des Projektes „Klimafreundlich mit dem Rad zur Schule in MV“

Verschläft MV die Fahrradwende?

21.03.2022

Der ADFC wirft dem Land MV vor, zu wenig für den Radverkehr zu tun, während der Bund Millionen dafür bereitstellt

MV fällt beim Radwegetest durch

03.02.2022

Das einstige Radfahrland Nr. 1 hat die letzten Jahre verschlafen – die neun Fernradwege in MV sind ohne einen Qualitätsstern geblieben

Kann Schwerin Fahrradstadt sein?

17.03.2022

Unsere Karten zeigen, wie weit Radfahrer aus den Stadtteilen in 20 Minuten kommen können und warum Schwerin die ideale Fahrradstadt sein könnte

Mehr Fahrradstraßen in der Stadt

01.02.2022

Schwerin plant ein ambitioniertes Radverkehrskonzept, das bis 2030 umgesetzt werden soll – Mirko Goldammer gibt Auskunft

Radwegekonzept für Westmecklenburg

28.01.2022

Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg hat ein neues Radwegekonzept beschlossen und bezieht nun auch den Alltagsradverkehr mit ein

Radverkehr muss Pflichtaufgabe sein

04.11.2021

Der ADFC MV fordert von der Landesregierung deutlich mehr Engagement für den Radverkehr und eine bessere Koordination

Leute wollen, aber sie trauen sich oft nicht aufs Rad

26.06.2021

Fahrradaktivist Heinrich Strößenreuther über Ängste im Verkehr, kommunale Handlungsmöglichkeiten und lokale Radentscheide

Gefährliche Radwege? Ein Selbstversuch

20.01.2021

Hat Schwerin lebensgefährliche Radwege? Sarah Heider von der SVZ nahm an der Umfrage zu den Schweriner Radwegen teil